Die Idee dahinter
„Innenstadt neu beleben“, das ist das Motto dieses Projektes, dass wir durch das Jahr 2022 realisieren. Warum? Weil Coburgs Innenstadt den gleichen Herausforderungen gegenübersteht wie alle anderen Innenstädte, die wir kennen.
Durch den gesellschaftlichen Wandel und der anhaltenden Pandemie kommen weniger Menschen zum Einkaufen und Flanieren – die Stadt verliert von ihrer Magnetwirkung. Wie also lässt sich „Stadt“ wieder attraktiv und anziehend machen?
Wir nutzen die Kraft des Storytellings: Geschichten, verbunden mit Aktionen, stiften an unterschiedlichen Punkten der Stadt Sinn und Bedeutung. Sie schaffen ein Bewusstsein für die Wahrnehmung der Stadt. Oft wird eine in jeder Stadt nahezu austauschbare Einkaufsmeile beklagt – die STADTGALERIE zeigt die Einzigartigkeit der Coburger Innenstadt.
Die STADTGALERIE ist ein lebendiges Projekt, das in mehreren Folgen stattfindet. Was hier entsteht, kann für weitere Städte Modellcharakter haben.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erfahren Sie, wo was gezeigt wird!
Rückblick 4. Folge der STADTGALERIE: „Lebendige Kulturen einer Stadt“
Coburgs Innenstadt neu beleben – dies ist Ziel des Projektes STADTGALERIE. Dies geht nachhaltig erfolgreich nur gemeinsam, nämlich konkret dann, wenn maßgebliche Institutionen sich auf den Weg zu einer neuen Beziehungskultur machen. Genau hier setzt die Folge 4 des Projektes STADTGALERIE – Innenstadt neu beleben an.
Mit dieser Folge entstand etwas völlig Neues. Sie verdeutlichte die lebendige Kulturen Coburgs, seine ermutigenden, unterstützenden und inspirierenden Beziehungen. Ganz im Sinne der Menschen, die daraus wiederum ihre Zukunft gestalten. Wir sind mit dieser Vorgehensweise in Leerständen gegangen und haben an gut ausgewählten weiteren Punkten in der Innenstadt Raum geschaffen, in dem voneinander gelernt und Gemeinschaft verfestigt werden kann.
Es entstand im wahrsten Sinne des Wortes Erfahrungsräume mit viel Nachnutzungspotenzial für die Zukunft in der Innenstadt.
Wir haben viel Wert auf ein inspirierendes und nachhaltiges Miteinander gelegt. Es haben einige Veranstaltungen stattgefunden, auf die wir mit Freude zurückblicken. Hier sehen Sie einen Ausschnitt der STADTGALERIE Folge 4 mit Schaufenstergestaltungen und sozialen Events.
Rückblick 3. Folge der STADTGALERIE: „Designwalk“
Der Designwalk zieht aus den Schaufenstern der Coburger Innenstadt. Kommen Sie nochmal mit auf einen nächtlichen Rundgang durch die Entwicklung des Designs. Im zugehörigen Film bekommen Sie auch noch einige weitere Einblicke ins Thema.
Der zweite Film dreht sich rund um das Thema „Stadtmöbel“. Im Rahmen der STADTGALERIE wurde ein Kinder-Workshop veranstaltet. Hier konnten die kleinen Designer ihrer Kreativität freien Lauf lassen und selbst Stadtmöbel entwerfen. Es sind fantasievolle Entwürfe entstanden, die bald im Steinweg 37 bis Ende des Jahres ausgestellt werden. Mit etwas Glück wird die ein oder andere Idee auch umgesetzt.
Fotos: Anna Katharina Michel
Filme: iTV
Unser Designwalk by Night
Fotos: Anna Katharina Michel
RÜCKBLICK 2. Folge der STADTGALERIE: „SichtWeise“
Neugierig was es in der 2. Folge der STADTGALERIE zu sehen gab? Werfen Sie einen Blick in die Broschüre zu „SichtWeise“:
RÜCKBLICK 1. Folge der STADTGALERIE: „Stadtgeschichte(n)“
Neugierig was es in der 1. Folge der STADTGALERIE zu sehen gab? Werfen Sie einen Blick in die Broschüre zu den „Stadtgeschichte(n)“: