Die Idee dahinter
Design-Nachwuchs soll in Bayern mit einer fundierten Ausbildung Chancen ergreifen können. Die Ausbildungslandschaft ist hier breit aufgestellt. Dies zeigt sich zum Beispiel einmal im Jahr auf der Internationalen Handwerksmesse in München. Dort stellen wir mit der Ausstellung „Wege zum Design“ die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Design und gestaltendes Handwerk vor.
Wir wollen zeigen, welche Schulen eine handwerkliche Ausbildung in Bayern anbieten. Die Schulen präsentieren sich mit ausgewählten Arbeitsergebnissen und machen in „lebendigen Werkstätten“ Lust zum Anschauen und Mitmachen. Mit vielen Institutionen bestehen seit Jahren enge Kooperationen.
Wo? Internationale Handwerksmesse München (IHM), Messehalle B1
Wann? 08. bis 12 März 2023
Mehr Informationen finden Sie hier:
Diese Schulen stellen sich dieses Jahr auf der IHM vor:
Aus- und Weiterbildungsstätten in Bayern:
Die Bewerbung an den Schulen ist individuell unterschiedlich. Ein Klick auf die jeweilige Website oder ein Telefonat lohnt sich immer!
- Schulen für Holz und Gestaltung des Bezirks Oberbayern in Garmisch-Partenkirchen www.shg-gap.de
- Werkbund Werkstatt Nürnberg gGmbH www.werkbund-werkstatt.de
- Glasfachschule Zwiesel, Staatl. Berufl. Schulzentrum für Glas u. Optik www.glasfachschule-zwiesel.de
- Staatliche Berufsfachschule für Flechtwerkgestaltung www.flechtausbildung.de
- Städtische Berufliche Schulen für das Bau- und Kunsthandwerk www.bsz-bau-kunst-muenchen.de
- Staatliche Berufsfachschule für Holzbildhauer Bischofsheim www.skulpturenschule-bischofsheim.de
- Berufsfachschule für Holzschnitzerei und Schreinerei d.Lkr. Berchtesgadener Land www.berufsfachschule-berchtesgaden.de
- Staatliche Berufsschule für Glas und Schmuck Neugablonz-Kaufbeuren www.berufsfachschule-neugablonz.de
- Meisterschule Ebern für das Schreinerhandwerk www.meisterschule-ebern.de
- Staatl. Berufsfachschule für Holzbildhauer Oberammergau www.bildhauerschule.de
- Hochschule Hof, Kampus Münchberg www.hof-university.de
- Akademie für Gestaltung, Bildungszentrum München www.hwk-muenchen.de
- Städtische Fachschule (Meisterschule) für Steinmetzen und Steinbildhauer Aschaffenburg www.steinmetzschule-aschaffenburg.de
- Staatliche Fachschule für Steinbearbeitung Wunsiedel www.fachschule-wunsiedel.de
- Staatliche Fachschule für Produktdesign Selb www.bsz-selb.de
- Hochschule Rosenheim www.th-rosenheim.de
- Hochschule Coburg www.hs-coburg.de
- Hochschule Hof, Münchberg für Medien- und Textildesign www.hof-university.de
- Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg/Schweinfurt www.fhws.de
- Staatliche Berufsfachschule für Keramik Landshut www.keramikschule.de
- Staatliche Berufsfachschule für Musikinstrumentenbau Mittenwald www.instrumentenbauschule.eu
- Staatliche Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan www.blumenkunst-weihenstephan.de
- Goering Institut – Staatlich anerkannte Fachakademie für Restauratorenausbildung www.restaurierung-goering.de
- Deutsche Meisterschule für Mode www.meisterschule-fuer-mode.de
- Designschule München www.designschule-muenchen.de
- Macromedia München www.macromedia.de
- Blocherer-Schule München www.blochererschule.de
- Akademie U5 www.akademie-u5.de
- Private Berufsfachschule für bildende Kunst München www.kunst-unterricht.de
- Staatliches Berufliches Schulzentrum Münchberg-Ahornberg www.berufliche-schulen-ahornberg.de
- Münchner Farbe Schulen (Städtische Meisterschule für das Vergolderhandwerk München) www.fachschule-muenchen.de
Rückblicke von „Wege zum Design“ auf der Internationalen Handwerksmesse München:
Seit vielen Jahren moderieren und begleiten wir diese Prozesse mit dem Ziel, die Region wirtschaftlich erfolgreich zu machen und zu halten. Dafür ist gut ausgebildeter Nachwuchs wichtig, der auf eine Zukunft mit sich wandelnden Rahmenbedingungen vorbereitet ist, das gesamte Spektrum der Möglichkeiten kennt und einen entsprechenden Schwerpunkt in der Ausbildung setzt.
Design, das sich auch künftig in erfolgreichen Produkten oder Konzepten zeigt, bedeutet wirtschaftlichen Nutzen für die ganze die Region, nicht nur für Unternehmen.